Mit was verbringst du am liebsten deine Zeit? Was macht dir am meisten SpaĂ oder wobei kannst du am besten abschalten? Wenn du morgen frei hĂ€ttest, weder zur Arbeit mĂŒsstest noch sonst irgendwelche Verpflichtungen hĂ€ttest,  mit was wĂŒrdest du diesen Tag gerne verbringen? Du hast weder Hausarbeiten zu erledigen, noch die Einkommenssteuer zu machen – du hast frei! Was möchtest du tun? Nimm dir jetzt Zettel und Stift, und schreibe 10 Dinge auf, die du an diesem Tag gerne machen wĂŒrdest.
Es soll keine Bucket-List bzw. Löffelliste werden, auf der alles aufgefĂŒhrt wird was man unbedingt einmal im Leben gemacht haben möchte. Es geht viel mehr um die einfachen Dinge die man ohne groĂen Aufwand machen könnte, fĂŒr die man sich aber viel zu selten die Zeit nimmt. Falls dir auf Anhieb nichts einfĂ€llt, hier ein kleiner Tipp: Denke an das Wörtchen: Eigentlich
Eigentlich….
…gehe ich sehr gerne spazieren / wandern
…gehe ich gerne schwimmen
…lese ich sehr gerne
…wĂŒrde ich viel hĂ€ufiger Kuchen backen
…ging ich frĂŒher immer gerne zelten
…gehe ich gerne ins Kino
…wĂŒrde ich gerne Zeichnen lernen
…tanze ich sehr gerne
…wĂŒrde ich viel mehr reisen
…fahre ich gerne Rad
Meist folgt auf diese Aussage der Satz: Nur leider fehlt mir immer die Zeit dazu! Aber stimmt das wirklich? Hat nicht jeder 24 Stunden pro Tag? Es sind lediglich deine persönlich gesetzten PrioritĂ€ten, die darĂŒber entscheiden was du letztendlich tust und was nicht. Du hast die Möglichkeit dies jederzeit zu Ă€ndern! Plane dir feste freie Zeiten fĂŒr dich ein und verbringe diese Zeiten mit etwas was dich glĂŒcklich macht.
Nimm dir deine Liste vor und arbeite diese sukzessiv ab, sobald dir etwas Neues einfÀllt schreibst du es dazu und wenn du deine Liste abgearbeitet hast, beginnst du einfach wieder von vorne. So vermeidest du, dass die Dinge mit denen du deine Zeit am liebsten verbringst, im Stress des Alltags auf der Strecke bleiben.
Plane diese Zeit – in der du etwas fĂŒr dich selbst tust – genauso ein und nimm diese auch genau so ernst wie einen GeschĂ€ftstermin oder eine Verabredung mit jemandem. Beginne damit, wenigstens einmal pro Woche etwas fĂŒr dich selbst zu tun. Zumindest ein bis zwei Stunden am StĂŒck solltest du einplanen., in denen du etwas tust was dich glĂŒcklich macht,
Einmal im Monat, sollte es eine etwas zeitintensivere Unternehmung sein, die am besten den ganzen Tag fĂŒllt, oder zumindest einen Teil davon. Mach dir einen schönen Tag mit Freunden, deiner Familie oder an dem du dich einmal nur deinen persönlichen Interessen widmest.
Unsere Zeit lĂ€uft, sollten wir sie nicht mit möglichst vielen schönen Momenten fĂŒllen? Eins dĂŒrfen wir nicht vergessen: Zeit ist unser wertvollstes Gut und wir bestimmen womit wir sie verbringen!