Warum du statt TrÀume besser Ziele haben solltest!
„TrĂ€ume sind SchĂ€ume“- heiĂt ein bekanntes Sprichwort. Es zielt darauf ab, dass viele WunschtrĂ€ume niemals in ErfĂŒllung gehen und sich letztendlich auflösen wie der Schaum in einer Badewanne. Manche TrĂ€ume zerplatzen wie Seifenblasen und zurĂŒck bleibt oft nur Reue und Frust.
Meiner Meinung nach, bleiben viele TrĂ€ume ein Leben lang TrĂ€ume, bis eines Tages die ernĂŒchternde Erkenntnis kommt, dass mittlerweile bereits so viel Zeit verstrichen ist, dass diese wohl nicht mehr in ErfĂŒllung gehen werden. Doch woran liegt dass?
TrĂ€umen mangelt es hĂ€ufig an Ernsthaftigkeit, sie sind weder klar definiert noch gibt es ein Datum bis wann ein Traum erfĂŒllt sein muss. TagtrĂ€umereien sind mehr so etwas wie EinfĂ€lle oder Ideen an die man sich zwar immer wieder erinnert, diese jedoch nie genauer ausarbeitet oder gar etwas dafĂŒr tut diese umzusetzen.
Oft sind unsere TrÀume gar nicht mal sehr teuer oder schwer umzusetzen, meistens mangelt es einfach daran diese konkret anzugeben, zu planen und umzusetzen. Viele Leute möchten irgendwann einmal einen bestimmtem Ort oder eine Person besuchen, eine Reise machen oder trÀumen davon einmal einen Sportwagen zu fahren oder gar zu besitzen.
Leider ist irgendwann, „irgendwann“ zu spĂ€t!
Wenn du irgendetwas wirklich möchtest, setze dir konkrete Ziele anstatt immer nur von etwas zu trÀumen!
Ziele haben TrĂ€umen gegenĂŒber wesentliche Vorteile! Der markanteste davon ist wohl der Termin! Wenn wir uns Ziele setzen, so sind diese meistens mit einem Termin versehen: Strandfigur fĂŒr den Sommerurlaub, fit werden fĂŒr den kommenden Volkslauf, oder lernen fĂŒr die bevorstehende PrĂŒfung. Auch mittelfristige und langfristige Ziele wie: eine Familie grĂŒnden, einen neuen Job finden, oder im Alter in einem kleinen Haus am See wohnen, unterscheiden sich durch ihre – wenn auch nur indirekte – Zeitvorgabe von einem Traum.
Ein konkretes Ziel kann darĂŒber hinaus verfolgt und somit umgesetzt werden, TrĂ€ume bleiben meist fĂŒr immer nur eine Vorstellung in unserem Kopf.
Vergeude keine Zeit und lass aus deinen TrĂ€umen konkrete Ziele werden! Formuliere deine TrĂ€ume als Ziele und schreibe diese auf ein Blatt Papier. HĂ€nge diese Zieleliste irgendwo auf, wo sie nicht stört du sie aber jeden Tag sehen und lesen kannst. Am besten du lĂ€sst bei der Formulierung deines Zieles auch gleich die Zeitvorgabe mit einflieĂen.
Beispiele:
bis Ostern 2019 drei KleidergröĂen abnehmen
Finanzielle Freiheit vor meinem 40. Geburtstag
noch in diesem Jahrzehnt den Jakobsweg gehen
Solltest du irgendwie immer noch nicht so richtig in die Umsetzung kommen, da dir deine Ziele irgendwie zu groĂ oder gar unerreichbar scheinen, dann setze dir Etappenziele. Diese sind nicht nur einfacher und schneller umzusetzen, sondern sie motivieren darĂŒber hinaus immer weiter zu machen, sobald man erste Erfolge zu verzeichnen hat.
Beispiele:
bis Dez 2018 eine KleidergröĂe abnehmen
bis Ende 2019 drei MonatsgehÀlter passives Einkommen
bis Ende 2018 den Jakobsweg bis Catrojeritz gehen
Ich wĂŒnsche dir ganz viel Erfolg bei der Umformulierung deiner TrĂ€ume und der Erreichung all deiner Ziele! Gerne wĂŒrden wir von deinen persönlichen Erfolgen erfahren und uns freuen, wenn du davon in den Kommentaren berichtest.
Euch allen eine Gute Zeit wĂŒnscht, Thorsten!