Das schnelle Weihnachtsmenü 🎄 🍽 🥂

Um ein festliches Mahl zu bereiten, muss man nicht zwingend den ganzen Tag lang in der Küche stehen. Wer sich bereits vor der Essensauswahl einen zeitlichen Rahmen für die Zubereitung steckt, der kann viel Zeit einsparen.

Per Definition ist ein Festmahl oder Festessen ein Essen in festlichem Rahmen. Wenn der Anlass also festlich ist, sind damit schon alle Bedingungen erfüllt. Was es letztendlich zu essen gibt, bleibt natürlich jedem selbst überlassen. In der Werbung oder im Angebot werden zu den Weihnachtsfesttagen oft Gänse- oder Entenbraten, Rehrücken oder Lammkeule feilgeboten. Früher hat am – zumindest an den beiden Weihnachtsfesttagen – zum einen mehr Zeit gehabt um auch mal etwas Aufwendigeres zu bereiten, zum anderen wollte man sich an dieses Festtagen auch mal etwas gönnen, was sonst nicht auf den Tisch kommt. Es sollte schon etwas Besonderes sein.

Doch die Zeiten haben sich geändert, zwar möchten viele immer noch etwas Besonderes an Weihnachten essen, doch für lange Schmorgerichte und große Truthähne fehlt heutzutage oft die Zeit. Die Familienmitglieder wohnen oft recht weit voneinander entfernt und häufig gibt es Patchwork Familien, sodass viele einen Großteil der Weihnachtsfeiertage auf der Autobahn verbringen und nicht immer 5-6 Stunden Zeit haben, einen großen Vogel oder Braten zuzubereiten.

Heute muss oft alles etwas schneller gehen!

Daher sollte man bereits bei der Auswahl des Menüs, darauf achten wie lange die Zubereitungs- und die Garzeiten usw.  sind.  Kurzgebratenes vom Rind oder Lamm mit sautiertem Gemüse, und Prinzesskartoffeln bieten geschmacklich – meiner Meinung nach – eine gute Alternative zu den klassischen Festtagsbraten.

Auch ein großer halber Lachs aus dem Ofen mit blanchiertem Gemüse und Bratkartoffeln, sind schnell zubereitet und dennoch ein festliches Mahl.

Für den Heiligen Abend, hat sich meine Familie auch mehrmals so arrangiert, dass jeder sich um einen Teil des Menüs gekümmert hat. Wir sprachen uns ab, wer was besorgt beziehungsweise zubereitet. Vorspeise, Hauptgang, Getränke, Dessert, Cocktails und was man so dazu benötigt, eine Käseplatte und Knabbereien. Oder man teilt sich die Festtage auf und jeweils zwei oder drei der Familienmitglieder kümmern sich um das Essen für einen Tag. Es muss nicht immer alles an einem hängen bleiben!

Besteht dennoch jemand, beispielsweise auf sein Wildgulasch zum 1. Weihnachtstag, so kann man dieses auch prima vorkochen oder vorkochen lassen. Restaurants bereiten oft große Mengen an beliebten Festtagsgerichten vor. Hier kann man im Vorfeld einfach mal fragen ob man nicht eine bestimmte Menge eines Gerichtes käuflich erwerben und an Weihnachten einfach abholen kann. Ich habe so zu Beispiel mehrfach einen Topf Wildgulasch im Restaurant bestellt und diesen dann am ersten Weihnachtsfeiertag kurz aufgekocht bzw. fertiggegart. Dazu gab es Spätzle oder Knödel mit Rotkraut, was nur 30 Minuten in Anspruch nahm.

Apropos Restaurant, wer vorhat sich an den Weihnachtsfeiertagen jegliche Küchenarbeit zu ersparen, und lieber auswärts essen geht, der sollte frühzeitig eine Reservierung vornehmen!

Ich wünsche Allen ein besinnliches und stressfreies Weihnachtsfest! Über ein Like oder das Teilen dieses Blogs auf den sozialen Medien würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s