Niemals darfst du dein Leben auf später vertagen! ➡️ ➡️ ➡️ 📆

Dies ist der größte Fehler, den man machen kann – Sein Leben und sein Glück auf später zu vertagen!

Die Uhr tickt, verschiebe nicht immer alles auf später! Eines Tages wirst du sonst merken, dass du nicht mehr all dass machen kannst, was du dir für später aufgespart hast. Du bist alt geworden und körperlich vielleicht nicht mehr in der Lage, gewisse Dinge zu tun, die du dir früher einmal vorgenommen hattest.

So traurig dass klingt, doch man sollte sich auch ab und zu in Erinnerung rufen, dass man eventuell überhaupt nicht so alt wird, wie man es sich in seiner Vorstellung ausgemalt hat. Leider kommt es immer wieder vor, dass einem die Zeit verfrüht davonläuft. Auch Krankheiten, Unfälle oder diverse Schicksalsschläge könnten einem schnell mal die eigenen Pläne durchkreuzen.

Doch kommen wir nun wieder auf die positive Seite des Lebens und gehen nicht vom Schlimmsten aus sondern davon, dass uns momentan immer noch sämtliche Möglichkeiten offen stehen!

Wie stellst du dir ein schönes und erfülltes Leben vor? Beginne im hier und jetzt und überlege dir was dein Leben bereichern würde und wie in deiner Vorstellung ein gutes Leben aussehen könnte. Schreibe dir deine Wünsche und Träume auf, egal wie verrückt diese im ersten Augenblick scheinen mögen. Wichtig ist, wirklich alles sofort aufzuschreiben und keinen Gedanken – aus irgendwelchen Gründen – gleich wieder über Bord zu werfen. Einfach aufschreiben!

Würdest du zum Beispiel gerne auswandern, bist aber hier aufgrund deines Jobs, deines Eigenheimes und deines Umfeldes sehr tief verwurzelt, ist dass lange kein Grund diesen Lebenstraum gleich über Bord zu werfen. Schreibe alles auf und beginne dich immer wieder damit zu beschäftigen.

Besorge dir ein Bild von dem Land oder dem Ort an dem du gerne Leben würdest oder davon was du gerne einmal machen, erleben oder lernen würdest und sorge so dafür, dass dein Traum dir täglich visuell präsent bleibt. Du wolltest schon immer Saxophon spielen können? Besorge dir ein Bild auf dem du ein Saxophon in der Hand hälst und platziere es so, dass du es täglich siehst. Versuche deinen Traum in einem Bild oder als Kollage darzustellen und verwende diesen als Hintergrundbild auf deinem Computer, Tablet oder Smartphone.

Dieser Beitrag hier, soll bestimmt kein Aufruf dazu sein, jeden Tag zu leben als wenn es der Letzte wäre, bitte verstehe mich richtig! Es geht lediglich darum, dir immer wieder ins Bewustsein zu rufen, dass dein Leben jetzt gerade in diesem Moment stattfindet und dass du nicht weißt wie lange es noch andauern wird. Versuche möglichst viele gute Momente zu haben und eine gute Zeit zu verbringen, ohne immer alles auf später zu verschieben.

Auch wenn es abgedroschen klingt:

Manchmal werden „später“ und „irgendwann“ zu „nie“!

Kümmere dich jetzt um dich selbst und lebe ein gutes Leben! Sollte es dir schwerfallen die richtigen Prioritäten zu setzen, gibt es einen einfach Trick um herauszufinden ob dass was du planst zu machen, wirklich das Richtige ist. Solltest du dir unsicher sein, überlege dir einfach ob du dass was du als nächstes machen möchtest, auch tun würdest wenn du wüsstest, dass du nur noch eine Woche zu leben hättest. Zu krass? OK – wem dass zu traurig oder zu makaber ist, der kann sich auch vorstellen, das er in einem halben Jahr für 10 Jahre ins Gefängnis muss. Wofür würdest du deine verbleibende Zeit aufwenden?

Schreibe dir eine Liste mit ca. 10 Punkten die du in den nächsten 6 Monaten noch gerne machen würdest und sorge dafür dass du so viele wie möglich auch wirklich erledigst. Überlege dir was dir Freude bereitet, und mache es öfter mal!

Ich hoffe ich habe dir mit diesem Beitrag keine Angst eingejagt, meine Absicht war es lediglich dir nocheinmal ins Gedächtnis zu rufen, dass unsere Zeit begrenzt und darum sehr kostbar ist. Warte nicht zu lange, dein Leben zu genießen!

Ist dir deine Zeit auch wichtig, dann melde dich noch heute kostenlos zu meinem Newsletter an und verpasse keinen der wöchentlichen Zeitspartipps! Klicke dazu einfach unten rechts auf Folgen und trage deine E-Mailadresse ein oder folge mytimesafe auf facebook. Ich wünsche dir eine gute Zeit, dein Thorsten.

Ein Kommentar zu „Niemals darfst du dein Leben auf später vertagen! ➡️ ➡️ ➡️ 📆

  1. Hallo,

    es gibt auch eine andere Möglichkeit, den Zusammenhang von Leben – Krankheit – Todeskampf (Agonie, siehe Jean-Paul Sartre, siehe SPK/PF) aufzufassen, nämlich als immer dringlich werdender Anlass, sich zusammen zu finden. Also weniger auf das „individuelle“ Glück setzen, sondern nach Möglichkeiten des Gemeinsamen zu suchen. Vielheitseinheit dazu das Schlagwort, die Einheit größtmöglicher Mannigfaltigkeit.

    Heute sind die bestehenden Systeme, Strukturen, Verhältnisse, Beziehungen und Abhängigkeiten von gesellschaftlichen und kosmischen Einflüssen zu überwinden. Das Hauptinteresse kann nicht mehr, wie noch im Mittelalter, darin liegen, als Einzelperson ein möglichst gutes Ende zu nehmen. Vielmehr sind die äußeren Verhältnisse durch diejenigen zu ändern, die durch ihre pro-Krankheit-Entscheidung auf ihre besondere Weise gegen diese Verhältnisse tätig sind und sich auch, im Gegensatz zu allen anderen, zu diesem Zweck zusammengeschlossen haben. Sie schaffen all das ab, was andere lediglich für ihr Schicksal halten, politisch bedingt, angeboren halten, für genetisch verankert und astrologisch bestimmt, schmelzen das Gesamt dieser Einflüsse, Schicksal genannt, um, unbekümmert um ihre eigenen Krankheiten und Krankheitsverläufe, kränken gemeinsam, wen und was immer zu kränken ist, das heißt bevorzugt die heute alles beherrschende und durchherrschende Ärzteklasse, wobei deren Schwächung, angefangen beim Vertrauensverlust, Maßstab ist für Zustände und Gelegenheiten, in denen die Gattung Mensch zum ersten Mal einen Fuß auf die Erde bekommt, wie sporadisch und begrenzt auch immer. Ausschließlich in der Zukunft sind als Menschengattung die Maßstäbe des zu Bewirkenden zu suchen und zu finden, und die Gegenwart mit der Summe an Einzelkrankheit Mensch ist der Beweis der Verwirklichung des Gattungshaften und seiner unausweichlichen Durchsetzung, so oder so.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s