Wie du mit kleinen Tricks, selbst beim Anziehen Zeit sparen kannst!
Natürlich kannst du bei einem Prozess der nur wenige Minuten dauert nicht sonderlich viel Zeit einsparen. Doch auch hier gilt: „Kleinvieh macht auch Mist“!
Wenn man es genau betrachtet, dauert das Anziehen – sich die Kleidung überstreifen – an sich, meist überhaupt nicht lange. Anders sieht es da schon bei der Auswahl der Kleidung aus, Stichwort: Entscheidungsfindung. Was soll ich nur anziehen? Was passt am besten wozu? Wer immer lange vor dem Kleiderschrank steht und nicht wie Mark Zuckerberg mehr oder weniger jeden Tag dasselbe Outfit tragen möchte, der sollte sich seine Kleidung in jedem Fall bereits am Vortag raussuchen, um morgens nicht in Zeitdruck zu geraten. Hier kann dir ein persönliches Outfit-Archiv wertvolle Zeit einsparen.
Wer morgens leicht unter Zeitdruck gerät, sollte sich bereits am Abend davor Gedanken über seine Kleidung machen und diese bereits zusammenstellen und komplett rauslegen. Auch wenn der Zeitaufwand der Selbe sein mag, so kann man abends alles in Ruhe verrichten und man spart sich diese Zeit morgens wenn es hektisch zugeht. Wer es am Morgen noch schneller möchte, der kann sich am Tag zuvor auch schon den Gürtel einziehen und ggf. auch seine Krawatte binden. Ich habe mir bereits vor Jahren angewöhnt, meine Kleidung für den nächsten Tag stets bereit zu legen.
Auch gibt es Unterschiede je nach Art der Kleidung. Eine Frau hat sich beispielsweise schneller ein leichtes Sommerkleid angezogen, als einen dreiteiligen Hosenanzug samt Bluse. Und Reißverschlüsse sind meist schneller hochgezogen, als eine ganze Reihe Knöpfe zugeknöpft.
Bereits beim Kauf der Kleidung kann man diesen Aspekt mit einfließen lassen. Der Aufwand die Kleidung anzuziehen sollte so – neben dem Aussehen – als weiteres Kriterium bei der Entscheidungsfindung helfen. Am ehesten bemerkt man diesen Effekt bei der Kleidung für Kleinkinder. Diese muss häufig gewechselt werden, weshalb es hier meist einfache und schnelle Verschlüsse wie Druckknöpfe gibt.
Ich habe es mir auch zur Gewohnheit gemacht, meine Schuhe immer geschnürt zu lassen und mit Hilfe eines Schuhlöffels anzuziehen. Bei durchschnittlich zwei Schuhwechsel pro Tag spare ich so 1 Minute im Vergleich zum Binden. Klingt wenig, doch in den acht Jahren habe ich so schon 2 Tage und 2 Nächte an Zeit – die ich sonst mit Schuhe binden verbracht hätte – eingespart.
Auch die diversen Schnellverschlusssysteme bei Schuhen, können dir mit der Zeit eine Menge an Zeit einsparen.
Welche Tipps fürs Anziehen hast du noch für uns? Poste deine Zeitspar-Tricks einfach unten in die Kommentare!
Vielen Dank!