Schlagwort-Archive: Zeitgeschenke

5 goldene Tipps für die Weihnachtszeit 🎄🕰

Zeit, noch nie hatten wir so viel davon zu unserer freien Verfügung wie in diesem Jahr!

Aufgrund der Corona-Pandemie fallen zahlreiche Treffen, Feiern und Verpflichtungen aus. Wir haben viel weniger Termine, müssen kaum noch irgendwohin fahren und viele von uns arbeiten von zu Hause aus. Man trifft sich vermehrt online per Videochat, was uns ebenfalls viel Zeit einspart.

Viele von uns machen sich Gedanken wie Weihnachten in diesem Jahr wohl ablaufen wird. Werden wir uns wie gewohnt mit unseren Familien treffen und gemeinsam feiern dürfen, oder wird es in diesem Jahr starke Einschränkungen geben?

Wer weiß dass schon? Wie auch immer es kommen wird, eines steht fest, wir sollten das Beste daraus machen und die weihnachtliche Zeit so gut es geht genießen! Betrachten wir doch einmal die positiven Aspekte und nicht den Verzicht und die Einschränkungen.

Keine Verpflichtungen mit den Kollegen auf den Weihnachtsmarkt gehen zu müssen oder zahlreiche Weihnachtsfeiern zu besuchen. Selbst wenn die ein oder andere Veranstaltung unter Einhaltung gewisser Regeln stattfinden sollte, kann man sich in diesem Jahr getrost und ohne schlechtes Gewissen davon abmelden.

Was bleibt ist mehr freie Zeit! Was uns auch gleich zu meinen Tipps führt:

1. Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit im Kreise der eigenen Familie.

In diesem Jahr können wir uns diesen Luxus wirklich einmal gönnen. Ich meine damit, sich die Zeit zu nehmen einmal zur Ruhe zu kommen, mit einer Tasse Tee am Ofenfeuer oder beim Schein der Adventskerzen zu sitzen und Zeit mit den Lieben zu verbringen. Das Entzünden der Adventskerzen zu zelebrieren, eine weihnachtliche Geschichte vorzulesen oder gemeinsam zu singen. Seit dabei wenn eure Kinder ihren Adventskalender öffnen und erfreut euch an ihren strahlenden Augen. Denkt euch ein kleines Ritual aus, welches ihr in der Vorweihnachtszeit täglich in Ruhe und mit Freude durchführt. Besorgt euch einen Tee- oder einen Krimiadventskalender oder ähnliches und genießt die Zeit damit.

2. In der Weihnachtsbäckerei

Anstatt: Ich muss noch Plätzchen backen, ich weiß gar nicht wann ich das noch machen soll! Haben wir in diesem Jahr genug Zeit, unser Weihnachtsgebäck in Ruhe zu machen. Gemeinsam backen mit dem Partner, den Kindern oder wer sonst noch im eigenen Haushalt lebt. Wir haben Zeit neue oder etwas aufwendigere Rezepte auszuprobieren. Warum nicht einmal die Tante oder Oma anrufen, über die guten alten Zeiten, statt über den Lockdown sprechen und fragen was früher so alles gebacken wurde. Eventuell gibt es noch alte, traditionelle Rezepte, die selbst Oma die letzten 60 Jahre zu zeitaufwändig waren und die darum nie mehr gebacken wurden.

3. Selbst gemachte Geschenke

In den vergangenen Jahren habe ich immer wieder vorgeschlagen Zeit statt Zeug zu schenken (dazu kommen wir in Tipp 5), oder Geschenke online zu bestellen um dem Einkaufsstress in den übervollen Städten zu entgehen. Siehe auch: Geschenkideen 2019 und Weihnachtsshopping ein Reminder. In diesem Jahr jedoch, haben wir genügend Zeit, selbst etwas zum Verschenken herzustellen. Dinge selbst zu schaffen (im Sinne von erschaffen, herstellen) macht erwiesenermaßen glücklich. Besonders wenn man dafür Lob und Anerkennung erhält. Verschenke von deinem selbst gemachten Weihnachtsgebäck, koche eine weihnachtliche Marmelade, stelle deine eigenen Pralinen her oder verschenke selbst gemachte Liköre. So machst du nicht nur dich glücklich sondern auch anderen eine Freude.

4. Warum nicht mal etwas aufwändiger?

Neben dem großen Plätzchen backen und den selbst gemachten Geschenken haben wir in diesem Jahr die Zeit auch andere weihnachtliche Dinge etwas umfangreicher zu gestalten. Das heißt jetzt nicht, dass du wie Chevy Chase in der Weihnachtskomödie Schöne Bescherung 25.000 Glühlampen auf dein Dach tackern sollst 😉. Doch wer sonst seinen Adventskranz oder seinen Türkranz fertig kaufen geht, kann ihn dieses Jahr eventuell selber machen. Auch ein selbst gemachter Adventskalender ist zwar aufwändig, kommt aber immer gut an. Natürlich könnte auch die Dekoration in diesem Jahr etwas aufwändiger ausfallen, schließlich haben wir jetzt die Zeit dafür und werden vermehrt Zeit zu Hause verbringen. Da sollte man es sich gemütlich machen. Ich spiele sogar mit dem Gedanken, meinen eigenen privaten Weihnachtsmarkt hinter dem Haus zu veranstalten. Punsch, Glühwein, ein traditionelles Weinachtsmarktessen und etwas süßes. Alles draußen, bei leiser weihnachtlicher Musik und Schein der Lichterketten und Kerzen zubereitet. Nur für mich und einen Hausstand.

5. Schenke Zeit statt Zeug

Wie ich immer wieder betone, ist Zeit unser wertvollstes Gut! Aus diesem Grund ist Zeit zu schenken auch viel wertvoller als jemandem etwas zu kaufen. Schenke deinen Liebsten gemeinsame Zeit. Zeit zu zweit in der ihr euch etwas gönnt, es euch gut gehen lasst. Auch wenn ein Kurzurlaub, ein Wellnesswochenende oder Restaurantbesuche sich in der aktuellen Zeit eher schwierig gestalten, so kann man dennoch vieles machen um gemeinsam schöne Erlebnisse zu teilen. Man muss nur etwas kreativ sein. Viele Restaurants bieten einen Abholservice an, warum sich nicht ein bisschen schick machen, den Tisch fein decken, etwas gutes zu essen bestellen und bei Musik und Kerzenschein dinnieren? Auch eine Art Wellnesswochenende in den heimischen Wänden ist möglich. Ein Spaziergang an der frischen Luft, ein gemeinsames Bad oder eine heiße Dusche, eine Partnermassage oder Meditation sind auch zu Hause möglich. Auch für eine Wanderung, einen gemeinsamen Spielenachmittag / -abend mit den Kinder oder andere gemeinsame Aktivitäten ist jetzt genügend Zeit. Heimwerken mit der Familie, baut einen Nistkasten oder ein Insektenhotel, renoviert gemeinsam die Kinderzimmer und lasst deren Ideen und wünsche mit einfließen. Ich persönlich veranstalte eine kleine Schatzsuche verbunden mit einer Wanderung bei der Rätsel gelöst werden müssen. Auch Escaperooms lassen sich mit relativ wenig Aufwand Zuhause umsetzen. Anleitungen und Ideen dazu findet man im Netz unter: DIY Escaperoom. Ein Spaß für die ganze Familie!

Ich wünsche euch eine stressfreie Vorweihnachtszeit, ein tolles Weihnachtsfest und ich würde mich freuen wenn ihr diesen Blog euren drei besten Freunden empfehlen würdet.

Weihnachtseinkäufe

Geschenkideen 2019 🎄 🎁 💡

3 Tipps wie du schneller und stressfreier deine Weihnachtsgeschenke zusammen hast.

1. Schenke Zeit statt Zeug

Zeit ist unser wertvollstes Gut – warum also nicht seinen liebsten zu Weihnachten etwas wirklich besonderes und einmaliges schenken, ein wenig gemeinsame Zeit? Geschenke wie Schlips, Oberhemd und Socken (auch als SOS-Geschenk bezeichnet) kann man sich – wie die meisten anderen Sachen auch – jederzeit selbst kaufen. Wer etwas wirklich Wertvolles von Herzen schenken möchte, sollte darüber nachdenken, ob er in diesem Jahr nicht etwas von der eigenen kostbaren Zeit verschenkt. Etwas was sich der Beschenkte nicht einfach so, selbst im Internet bestellen oder im Laden kaufen kann. Wer Zeit statt Zeug verschenkt, der macht sich automatisch intensiver Gedanken darüber, womit er dem Anderen eine Freude machen kann. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt, daher sind Zeitgeschenke auch für jeden Geldbeutel geeignet.

2. Sachgeschenke online bestellen

Funktioniert dass mit den Zeitgeschenken aus irgendwelchen Gründen nicht und du bevorzugst Sachgeschenke, bestelle diese online. Keine Staus, keinen Parkplatz suchen, kein Gedränge, kein Schlange stehen und kein Schleppen. Bequem von der Couch, bei einer guten Tasse Tee das Onlinewarenhaus durchsuchen. Versteht mich bitte richtig! Normalerweise sollte der Einzelhandel vor allem die kleinen Läden unterstützt werden, doch die Vorweihnachtszeit ist – was den zeitlichen Aspekt anbelangt – nicht gerade die beste Zeit in die Innenstädte einkaufen zu gehen.

3. Das altbewährte Weihnachtsshopping

Wen es dennoch zum Weihnachtsshopping in die Innenstädte zieht, weil dies traditionell ist und in diesem Zuge auch der Weihnachtsmarkt besucht wird, dem empfehle ich folgendes: Morgens früh, glauben viele am schnellsten zu sein, deshalb lieber Abends als mittags oder morgens einkaufen gehen. Die Geschäfte haben mittlerweile so lange auf, dass man auch bequem noch um 19 Uhr einkaufen kann. Auch die Parkplatzsuche geht um diese Uhrzeit meist sehr schnell. Siehe auch: Weihnachtsshopping ein Reminder

Zum Abschluss möchte ich dich noch um einen kleinen Gefallen bitten, teile diesen Beitrag auf den Sozialen Medien oder gib mir ein Like, damit noch mehr Leute diesen Blog finden und wertvolle Zeit sparen können. Vielen Dank für deine Zeit, Thorsten!

Zeit statt Zeug

Meine Top 5 Zeitgeschenkideen 🎁🎁🎁🎁🎁

Schenke Zeit statt Zeug, denn gemeinsame Erinnerungen an eine schöne Zeit sind so viel mehr wert als materielle Dinge. Längst haben Zeitgeschenke ihren Weg unter den heimischen Weihnachtsbaum gefunden. Gutscheine und Geschenkboxen für gemeinsame Erlebnisse, sorgen an Weihnachten für zahlreiche strahlende Gesichter unter den Beschenkten.

5. Etwas gemeinsam Besichtigen oder an einer Führung teilnehmen

Wir sehnen uns stets nach fernen Ländern und reisen für ein paar Tage um die halbe Welt um die dortigen Sehenswürdigkeiten zu bestaunen. Was es in unserer unmittelbaren Nähe zu besichtigen gibt, haben viele von uns noch nie besucht. Warum nicht einmal in der eigenen Heimat auf Entdeckungstour gehen? Lade jemanden zu einer Erlebnisführung in deiner Umgebung ein und verbringt so eine gemeinsame schöne Zeit, ohne lange Anreise oder übermäßig viel Organisation. Der Nachtwächter in deiner Stadt hat mit Sicherheit noch dass ein oder andere zu erzählen, was dir bisher noch unbekannt ist.

4. Zusammen eine Vorführung oder ein Sportevent besuchen

Ein weiteres beliebtes Geschenk welches gemeinsam erlebt werden kann, ist ein Konzert- oder Festivalbesuch. Lass die guten alten Zeiten noch einmal aufleben und besuche gemeinsam mit einem Freund ein Konzert einer noch heute aktiven Band eurer Jugend. Welchen Sport schaut die Person die du beschenken möchtest gerne? Was wenn du sie dazu einlädst, diesen live vor Ort mit dir zu besuchen? Vor Ort ist die Stimmung bei einem solchen Event bestimmt eine neue Erfahrung. Überrasche jemanden mit Karten für einen Musical- oder einen Theaterbesuch. Noch größer wird die Überraschung sein, wenn du selbst diese Art der Veranstaltung nicht magst und du dem Beschenkten zuliebe mitgehst.

3. An einem Actionevent oder einer Veranstaltung aktiv teilnehmen

Was hältst du von etwas Action Marke Jochen Schweizer? Von Bungeespringen, Paintball schießen über im Rennwagen mitfahren bis zum Kettenpanzer steuern ist hier fast alles zu haben. Diverse Geschenkgutscheinportale für solche Actionevents bieten dir eine große Auswahl an Ideen für einen ganz besonders aufregenden Tag, den ihr mit Sicherheit nicht so schnell vergessen werdet. Wer es weniger actionreich mag, der findet dort auch zahlreiche Veranstaltungen ohne große Adrenalinausschüttung. Warum nicht einen gemeinsamen Kochkurs oder ein Verkostung besuchen? Ob Whiskey, Wein oder Schokolade, auch hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

2. Einen gemeinsamen Wellnesstag einlegen

Wer es noch ruhiger haben möchte, dem empfehle ich einen Wellnesstag zu machen. Sicherlich gibt es auch bei dir in der Nähe eine Auswahl an Wellness Arrangements zum buchen. Auch als nicht Gast kannst du bestimmt eine Massage oder sonst eine Anwendung im Wellnesshotel in deiner Nähe buchen. Oft können die Wellnessbereiche mit Schwimmbad, Sauna und Whirlpool in solchen Hotels auch von zahlenden Gästen die nicht im Hotel wohnen genutzt werden. Meist bieten auch Thermen mit Wellnessbereich diverse Anwendungen wie Hamam, Massagen oder Peelings zum dazu buchen an. Bei einem Tag in der Sauna kann man sich gut entspannen und gemeinsam die Seele baumeln lassen.

1. Ein Wochenende gemeinsam wegfahren bzw. ein Kurzurlaub

Großer Beliebtheit freuen sich stets Städtetrips und Kurzurlaube. Gemeinsam eine Stadt samt ihren Sehenswürdigkeiten zu erkunden und den dortigen Flair zu erleben, gehört meiner Meinung nach ganz klar auf Platz eins in diesem Zeitgeschenke – Ranking. Ob Paris die Stadt der Liebe, der royale Flair Londons oder das Nachtleben von Berlin, gemeinsam eine Stadt zu erleben ist einfach großartig. Natürlich klingt ein solches Wochenende zunächst sehr teuer für ein Weihnachtsgeschenk, muss es aber nicht sein. Schenke beispielsweise nur den Eintritt in eine Sehenswürdigkeit und die Reisekosten trägt jeder selbst. Oder du teilst diesen Kurzurlaub in mehrere Geschenke auf, fertige ein kleines Puzzle und schenke zu den nächsten Anlässen jeweils nur eines der Teile. Ist das Puzzle komplett kann der oder die Beschenkte es einlösen.

Ich wünsche euch eine Stressfreie Vorweihnachtszeit und würde mich freuen wenn ihr diesen Blog euren drei besten Freunden empfehlt!

Zeit statt Zeug

Die Besten Weihnachtsgeschenke 2017 – Zeitgeschenke! 🕰 🎁🎁

Zeit ist unser wertvollstes Gut – warum also nicht seinen liebsten zu Weihnachten etwas wirklich besonderes und einmaliges schenken, ein wenig gemeinsame Zeit? Geschenke wie Schlips, Oberhemd und Socken (auch als SOS-Geschenk bezeichnet) kann man sich – wie die meisten anderen Sachen auch – jederzeit selbst kaufen. Wer etwas wirklich Wertvolles von Herzen schenken möchte, sollte darüber nachdenken, ob er in diesem Jahr nicht etwas von der eigenen kostbaren Zeit verschenkt. Etwas was sich der Beschenkte nicht einfach so, selbst im Internet bestellen oder im Laden kaufen kann.

Konsumgüter veralten, verstauben und gehen kaputt, Erinnerungen an gemeinsame Erlebnisse jedoch bleiben für immer. Man sagt nicht umsonst: die schönsten Erinnerungen sammelt man immer zu zweit.

Solltest du nicht gleich eine passende Idee für ein solches Zeitgeschenk haben, nimm dir Zettel und Stift zur Hand und überlege dir, worüber sich die Person der du etwas schenken möchtest, besonders freuen würde? Gibt es eventuell etwas wovon du weißt, dass die- oder derjenige es schon lange einmal machen wollte? Woran könntet ihr gemeinsam Freude haben? Wolltet ihr vielleicht schon seit langem etwas zusammen unternehmen, habt euch jedoch bisher nie darum gekümmert?

Schreibe zunächst einmal alles auf und überlege dir im Anschluss, aus welcher Idee und wie du ein gutes Geschenk daraus machen kannst. Schön finde ich es, wenn man beim Schenken einen symbolischen Gegenstand überreicht. Beispielsweise einen Golfball, wenn man einen Gutschein zu einem gemeinsamen Schnuppergolfkurs verschenkt oder etwas Badesalz bzw. Badeöl als symbolisches Geschenk für einen gemeinsamen Wellnesstag.

Wer Zeit statt Zeug verschenkt, der macht sich automatisch intensiver Gedanken darüber, womit er dem Anderen eine Freude machen kann. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt, daher sind Zeitgeschenke auch für jeden Geldbeutel geeignet.

Zu den besten Weihnachtsgeschenkideen 2017, gehören meiner Meinung nach Zeitgeschenke! Jemandem ein paar Stunden seiner freien Zeit zu schenken und somit gemeinsam ein einmaliges Erlebnis zu haben, zählt für mich mit zum Wertvollsten, was man verschenken kann.

In der kommenden Woche, stelle ich dir meine persönlichen TOP 5 Zeitgeschenke vor.

Falls dir dieser Blog gefällt, würde ich mich sehr freuen wenn du mytimesafe.com weiterempfiehlst.

Am 14.02 ist Valentinstag!

Verschenke das Wertvollste das du hast – deine Zeit! Statt einfach schnell ein paar Blumen oder Pralinen für deine Liebsten zu besorgen, mach ihnen zum Valentinstag doch mal ein Zeitgeschenk!

Zeitgeschenke erfreuen sich seit Jahren wachsender Beliebtheit! Sie sind meiner Meinung nach ein Zeichen der Wertschätzung. Natürlich freut sich deine Mutter oder der Partner auch über kleine Präsente die sie von ihren Lieben bekommen, doch eine schöne Zeit miteinander zu verbringen ist in meinen Augen das bessere Geschenk. Es gibt so viele Möglichkeiten um – im positiven Sinne – deine Zeit zu verschenken und einem Menschen der dir nahe steht damit eine Freude zu machen. Egal wie schmal dein Geldbeutel ist, hier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Verschenke Gutscheine, jemandem bei anstehenden Arbeiten zu helfen (Umbau, Renovierung, Gartenarbeit, etc.) oder begleite deinen Schatz doch mal bei einem Ausflug wo nicht die gemeinsamen Interessen, sondern nur diejenigen des Partners im Vordergrund stehen (Modenschau, Autoausstellung, Theater- oder Kinobesuch an dem nur der Eine Interesse hat).

Ganz besondere Zeitgeschenke sind gemeinsame Erlebnisse oder Reisen, denn diese werden erst zu Eindrücken und später dann zu Erinnerungen. Selbst wenn dabei negative Eindrücke gesammelt wurden, kann man wenn man sich im Nachhinein gemeinsam daran erinnert, dennoch meist darüber lachen. Ist eine Reise oder ein bestimmtes Erlebnis zu teuer, schenke nur einen Eintritt, eine Übernachtung oder die Anreise. Bastle einen Gutschein und zerschneide ihn wie ein Puzzle, so kannst du die Reise je nach Budget in beliebig vielen Raten schenken. Ein Teil zu Valentinstag, dann eins zu Muttertag, zu Geburtstag, zu Weihnachten und so weiter. Ist das Puzzle vollständig, kann der oder die Beschenkte den Gutschein einlösen und ihr verbringt eine gemeinsame Zeit.

Kaufen wir Dinge ein um diese zu verschenken, so kosten uns diese sowohl Zeit als auch Geld. Der Beschenkte schätzt deren Wert oft geringer ein als der tatsächliche Marktwert ist und wenn es ganz schlecht läuft, gefällt das Geschenk überhaupt nicht oder der Beschenkte hat es bereits. Schenkt man hingegen Zeit, beziehungsweise gemeinsam Zeit mit jemandem zu verbringen, so verschenkt man ein immer knapper und somit wertvoller werdendes Gut – unsere Zeit.

Ich wünsche Euch allen eine gute Zeit!