Keine Zeit – als Ausrede für Sport

In meiner Schulzeit war ich immer sehr unsportlich. Bei den Sportfesten hat es bei mir nicht einmal zu einer Siegerurkunde gereicht, aber ehrlich gesagt war ich auch nie besonders scharf darauf eine zu bekommen. Sonst, und da bin ich mir ganz sicher, hätte ich dass auch geschafft!

Jahre später, in den Semesterferien war ich mit zwei Freunden in der Eifel am Maar. Der Campingplatz wo wir unser Quartier hatten, lag oberhalb des Kraters und so mussten wir nach dem erfrischenden Bad im Maar immer den steilen Waldweg hoch. Schnell außer Atem und schwer angestrengt, stellten wir fest wie wenig fit wir doch waren und beschlossen, dass sich das ändern muss. Ab der darauf folgenden Woche wollten wir zusammen laufen gehen! Unser Ziel war auch schnell definiert: wir wollten einen Marathon absolvieren! Quasi von 0 auf 42 km. Stück für Stück galt es unsere Kondition und somit auch die Laufstrecke an unser Ziel anzupassen.

Es gibt in unserem Heimatort eine Wiese im Wald, diese einmal zu umrunden ist weniger als 1 km. Viel zu weit für uns! Also starteten wir halt so gut es ging. 100 m laufen, 100 m gehen, 100 m laufen usw. Wir benötigen 15 min für die Strecke. Beim zweiten Trainingstag waren wir schon nur noch zu zweit, aber wir knackten die 15 min. Ab dem dritten Mal Laufen war ich alleine, aber ich zog die Sache jetzt durch. Erst immer schneller, dann immer weiter – bis ich 2009 meinen ersten Marathon in Frankfurt finishte!

In der Summe habe ich natürlich viel Zeit mit Laufen verbracht. Aber nur selten länger als 1 Stunde oder 1,5 Stunden pro Trainingslauf investiert. Wer nicht zum Ziel hat Marathon zu laufen und sich lediglich etwas fit halten will, für den reicht es allemal zwei mal pro Woche 15-30 min die Laufschuhe anzuziehen und eine Runde zu drehen.

Am Besten plant man von vorne herein, feste Zeiten in der Woche für Sport ein!

Natürlich ist Laufen nicht jedermanns Sache, und Radfahren beansprucht da schon etwas mehr Zeit, wenn man damit körperliche Fitness zum Ziel hat. Wer dies nicht mit seiner Arbeit oder seinen familiären Verpflichtungen vereinbaren kann dem empfehle ich Onlinefitnesskurse wie gymondo oder Fitnessapps wie 7 Minutes.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s