Lange schlafen vs. früher aufstehen

Ich werde hier nicht so weit gehen und „Schlafen“ als Zeitkiller bezeichnen, denn ein erholsamer Schlaf ist sehr wichtig! Dennoch bin ich überzeugt davon, dass sich mit kleinem Aufwand auch hier noch etwas zusätzliche Zeit rauskitzeln lässt. Doch zunächst, möchte ich noch einmal auf die Bedeutsamkeit des Schlafes hinweisen, denn Schlafmangel macht nachweislich krank. Schlafentzug zählt sogar zu den gängigen Foltermethoden. Wer nachts nicht schlafen kann, ist wirklich nicht zu beneiden, denn er hat durch die Tatsache, weniger zu schlafen keineswegs mehr Zeit für andere Dinge. Ganz im Gegenteil, wer nachts an Schlafstörungen leidet, kann seine Zeit auch Tags nicht voll auskosten, da diese neben Müdigkeit auch noch Antriebslosigkeit und mangelnde Konzentrationsfähigkeit mit sich bringen. Wie viel Schlaf man tatsächlich benötigt, lässt sich nur schwer sagen, da dies von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist. Schlafmediziner empfehlen nicht mehr, aber auch nicht weniger als 7-8 Stunden pro Nacht. Wer mehr schläft – und sei es auch nur am Wochenende – schläft zu viel! Denn nachholen kann man Schlaf nur sehr bedingt, es genügt wenig Zusatzschlaf, um eine durchgemachte Nacht wieder zu kompensieren und auf Vorrat schlafen funktioniert erst recht nicht.

Schon als Kind fiel mir als Frühaufsteher immer wieder auf, wie viel mehr vom Leben ich durch mein frühes Aufstehen doch habe. Oft war ich bereits vor fünf Stunden oder mehr aufgestanden, wenn man mir am Telefon sagte, dass der Freund, der sich heute mit mir treffen wollte, noch am schlafen sei. „Was habe ich an manchen Tagen schon alles gemacht und erlebt, während meine Freunde noch schliefen?“ Es gibt halt solche und solche, was des Einen liebste Beschäftigung, ist des anderen Zeitverschwendung.
Fakt ist: wer pro Tag nur eine halbe Stunde früher aufsteht, hat am Ende vom Jahr eine ganze Woche Zeit gewonnen!

Hier der Beweis: 365 (Tage) x 0,5 h = 182,5 h —> 182,5 h / 24h (Tag) = 7,6 (Tage)

Ein Langschläfer müsste an dieser Stelle einräumen, dass er es vorzieht lieber eine halbe Stunde pro Tag später ins Bett zu gehen und so das gleiche Ergebnis erzielt. Rein rechnerisch mag dies auch hinkommen, doch was Elan, Fitness, Konzentrationsfähigkeit und Kreativität anbelangt, kann er mit seiner Methode wohl nicht mithalten. Wer morgens eine halbe Stunde früher aufsteht, hat nicht nur mehr vom Leben sondern auch einen viel stressfreieren Start in den Tag.

Ein Kommentar zu „Lange schlafen vs. früher aufstehen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s